Christoph Glatzel kam 1998 zu McKinsey. Er unterstützt große Unternehmenstransformationen in konsumorientierten Industrien (insbesondere für Einzelhändler, Konsumgüter-, Telekommunikations- und Pharmaunternehmen) auf der ganzen Welt. Von Anfang an hat sich Christoph Glatzel besonders auf Operations und Supply-Chain-Management konzentriert und betreut in diesem Expertise-Feld Klienten aller Sektoren.
Projektbeispiele:
- Leitung der digitalen Transformation der Operations eines globalen Konsumgüterunternehmens
- Optimierung der End-to-End-Lieferkette eines globalen Einzelhändlers, einschließlich aller Online-Aktivitäten
- Konzeption einer digitalisierten, integrierten Planung für ein weltweit führendes Chemieunternehmen
- Restrukturierung der Lieferkette eines führenden Telekommunikationsanbieters mit Best-Practice-Effekten auf Kosten und Bestände
- Entwicklung einer digitalen und Advanced-Analytice-Diagnose, Strategie, Plattform und Roadmap für einen führenden Agrarkonzern
Reduktion des Betriebskapitals und Umlaufvermögens um mehr als 1 Mrd. USD bei einem globalen Konzern entlang von Beständen, Zahlungsrückständen und Abrechnungsverbindlichkeiten
VERÖFFENTLICHUNGEN
“The secret to smarter fresh-food replenishment? Machine learning,” McKinsey, November 2016
“Three ways CEOs can improve the supply chain,” McKinsey, November 2014
“Excellence in supply chain management,” McKinsey & Company, Oktober 2014 (PDF - 11.6MB)
“Is your top team undermining your supply chain?,” McKinsey Quarterly, Januar 2011
AUSBILDUNG
Universität Witten/Herdecke
Promotion, Finanzen
Universität zu Köln
Diplom, Finanz-, Steuer- und Rechnungswesen
CEMS (ehemals: the Community of European Management Schools)
Global Alliance in Management Education