Automobil & Zulieferer

Automobil & Zulieferer

125 Jahre nach Erfindung des Automobils befindet sich die deutsche Leitindustrie im größten Umbruch ihrer Geschichte. Entwicklungen wie selbstfahrende Autos, E-Mobilität Vernetzung und neue Mobilitätsangebote wie Carsharing verändern die Spielregeln und öffnen das Feld für neue Wettbewerber. Unsere Automotive & Assembly Practice unterstützt Automobilhersteller, deren Zulieferer und Vertriebspartner sowie Maschinenbauunternehmen dabei, sich auf diese neuen Zeiten einzustellen.

Automobilhersteller

Vom Autohersteller zum Mobilitätsdienstleister – die Digitalisierung verändert das Geschäftsmodell von Original Equipment Manufacturers (OEMs) grundlegend

Automobilzulieferer

Zulieferer sind oft die Schrittmacher des Fortschritts in der Autoindustrie. Wir entwickeln Strategien für die Zukunftsfähigkeit der Zulieferer weltweit.

Maschinenbau

Der Maschinenbau ist seit langem global aufgestellt – nun fordert die Digitalisierung, noch schneller auf neue Technologien und Wettbewerber zu reagieren; Stichwort: Industrie 4.0

Publikationen

Press Release

Weltweiter Markt für Batterien: Nachfrage wächst um 30 Prozent pro Jahr

– McKinsey-Studie mit der Global Battery Alliance: Nachfrage steigt von heute 700 GWh auf dann 4700 GWh - Engpass bei Rohmaterialien droht: Lithium ist knapp - Recycling-Markt wächst nach 2030 stark, notwendige Technologien und Geschäftsmodelle werden heute industrieübergreifend entwickelt 
 
Mobility

Autonomes Fahren nimmt wieder Fahrt auf

– Autonomes Fahren kann zum Wachstumsmotor für die Autoindustrie werden. 2035 könnte der zusätzliche Umsatz bei bis zu 400 Mrd. US-Dollar liegen. Wo stehen wir beim autonomen Fahren? Welche Hürden gilt es noch zu nehmen? Und können wir bald alle das Lenkrad aus der Hand geben? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Kersten Heineke, Partner bei McKinsey und Leiter des McKinsey Center for Future Mobility.
Press Release

Assistiertes und autonomes Fahren kann zum Wachstumsmotor für Autoindustrie werden

– McKinsey-Studie: 2035 bis zu 400 Milliarden US-Dollar zusätzlicher Umsatz möglich - Dann jedes dritte Fahrzeug mit fortgeschrittenen Level-3-Fahrassistenzsystemen ausgestattet - Ein Viertel der Kund:innen wollen beim nächsten Auto auf Assistenzsystem zurückgreifen
 
Press Release

McKinsey Digital Capability Center in Aachen: McKinsey erweitert Angebot mit „Model Factory in a Box“

– McKinsey baut die 2017 gegründete Lernfabrik mit einem immersiven Shopfloor-Modell der nächsten Generation aus - In der mobilen „Model Factory in a Box“ können Teams interne Barrieren für die digitale Transformation beseitigen und den Umgang mit Sensorik, Robotik oder Advanced Analytics einüben - Unternehmen aller Branchen nutzen hier immersive Lernerfahrungen zum Beispiel für Investitionsplanung, Beschaffung, Lieferketten-Management und Produktentwicklung
 
Press Release

McKinsey-Studie: 2035 fährt mehr als die Hälfte der neuen Lkw elektrisch

– Bereits ab 2030 sind batterieelektrische und brennstoffzellenbetriebene Nutzfahrzeuge günstiger im Betrieb als konventionelle - 70 neue Fahrzeugmodelle bis 2024 angekündigt - 450 Milliarden US-Dollar Investitionen in Tank- und Ladeinfrastruktur bis 2040 notwendig
 
Artikel

Nachhaltigkeit – Chance für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland

– Der deutsche Maschinenbau spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des EU Green Deal, Verfahrensinnovation und Effizienz sind der Schlüssel hierfür.
Automotive

Alles auf grün – Wohin steuert die Autoindustrie?

– Die Nachfrage nach Elektroautos nimmt rasant zu – die Automobilindustrie hat voll auf grün umgeschaltet. Was heißt eigentlich „Premium“ im Elektrozeitalter? Und wie weit sind die Hersteller beim autonomen Fahren? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Andreas Tschiesner, Senior Partner bei McKinsey. 
Press Release

Electric Vehicle Index: Marktanteil und Verkäufe von E-Autos weltweit verdoppelt 

– McKinsey-Analyse: 2021 weltweit über 6,5 Mio. E-Autos verkauft – Marktanteil steigt auf 9,5% - Markt in China wächst rasant – Europa mit Vorsprung beim Marktanteil - Aufbau der Ladeinfrastruktur bleibt kritisch für Erfolg
 
Industrials & Electronics

Überall und doch zu knapp – Die Halbleiterbranche vor einem Wachstumsjahrzehnt?

– Warum sind Computerchips so knapp? In welchen Produkten stecken sie eigentlich? Und warum steht die Halbleiterbranche trotz aktueller Lieferschwierigkeiten vor einem Wachstumsjahrzehnt? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Ondrej Burkacky, Senior Partner bei McKinsey.
Mobility

Die Zukunft der Mobilität.

– Wie werden wir uns zukünftig fortbewegen? Welche Technologien stehen vor dem Durchbruch? Welche Erwartungen haben Kunden an die Mobilität der Zukunft? Diese Fragen klären wir im Gespräch mit Kersten Heineke und Timo Möller – sie leiten das McKinsey Center for Future Mobility.
Press Release

Halbleiterbranche wächst bis 2030 jährlich um 6 bis 8 Prozent

– Schallmauer von 1-Billion-Dollar-Umsatz fällt - Chipmangel bleibt 2022 noch beherrschendes Thema - Halbleiter für Autoindustrie, Computing und Datenspeicher sowie drahtlose Kommunikation größte Wachstumsbereiche
Press Release

Robotaxi-Revolution: Selbstfahrende Shuttles ab 2030 günstigste Mobilitätsoption in Städten 

– McKinsey-Studie: Kosten für gemeinsam genutzte Robotshuttles 2030 auf ÖPNV-Niveau - Industrieexpert:innen rechnen 2024/2025 mit ersten Autobahnpiloten, 2026 mit Robotaxis - Regulierung größte Hürde bei Einführung
Analyse

Automobilindustrie: Die Zukunft des Innenraums

– Motorleistung, Karosseriedesign, Beschleunigung – bislang waren dies in der Autowelt für viele Kunden die auschlaggebenden Faktoren. Doch die Kundenerwartungen haben sich verändert: Das Auto wird für viele zu einem „Wohnzimmer auf Rädern“. Das Design des Innenraums, die Konnektivitätsfeatures und der Komfort werden für die Kaufentscheidung wichtiger. 50% der Kunden finden den Innenraum sehr wichtig und 71% der Industrieentscheider geben an, dass der Innenraum weiter an Bedeutung zunehmen wird.
Press Release

McKinsey: Drei Viertel der Neuwagen in Europa fahren 2030 elektrisch

– Zukunft der Autoindustrie: Europa führend auf dem Weg zur E-Mobilität mit höchstem E-Auto-Anteil vor China und USA  - Wertschöpfungsketten verändern sich fundamental – 24 Gigafactories allein für PKW in EU nötig - Emissionen aus Produktion immer stärker im Fokus 
Analyse

Die Online-Revolution im Kfz-Aftermarket

Neue, auf Online-Handel spezialisierte Anbieter drängen immer stärker in den traditionellen Kfz-Aftermarket. Zahlreiche traditionelle Händler und deren Geschäftsmodelle sind darauf noch nicht vorbereitet. 
Analyse

Future Skills – Reboot in der deutschen Automobilindustrie?

– Die Automobilindustrie steht vor einem tief greifenden Wandel: Software und Elektronik gewinnen massiv an Bedeutung. Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden für die neuen Tätigkeiten qualifizieren?

Ansprechpartner

Harald Deubener
Senior Partner, Stuttgart
Leads McKinsey’s advanced industries work in Germany and Austria; supports European clients in the automotive, mobility, machinery,...
Andreas Tschiesner
Senior Partner, Global Practice Co-Convener, München
Berät Unternehmen in strategischen Fragen mit einem Fokus auf Technologie und Innovation, bei umfassenden Performance- und Digitaltransformationen...
Dr. Ruth Heuss
Senior Partner, Berlin
As global leader of McKinsey Sustainability, serves companies in the automotive and machinery industries on future mobility, decarbonization...
Dr. Andreas Cornet
Senior Partner, München
Leads our work with automotive suppliers in EMEA, focusing in the areas of strategy, marketing and product development
Dorothee Herring
Partner, Düsseldorf
Advises automotive and machinery companies as they set strategies for growth and pursue performance improvement
Volker Grüntges
Seniorpartner, München
Berät Automobilhersteller und Zulieferer bei strategischen und operative Fragen rund um Marketing & Sales und Produktmanagement....
Harald Bauer
Senior Partner, EMEA, Frankfurt
Advises semiconductor and high-tech clients on matters of strategy, operations, and performance transformation
Anna Herlt
Partner, München
Advises companies as they seek to optimize the value of their research and development investments, particularly within the automotive...
Nicolai Müller
Senior Partner, Köln
Bringt umfassende Erfahrung in der Automobilindustrie mit und unterstützt Klienten bei Transformationsprogrammen, Strategie-...
Michael Viertler
Senior Partner, München
Hilft Klienten bei ihren Wachstumsplänen durch bessere Vertriebsteuerung und überlegene Go-To-Market-Strategien.
Bernd Heid
Senior Partner, Köln
Leads the McKinsey Platform for Climate Technologies and work in hydrogen globally; serves clients in the mobility and energy...

Weiterführende Links

Win the next normal with technology

Gerade in Krisenzeiten sollten Unternehmen ihren Anstrengungen in Digital & Analytics verstärken.

Electric Vehicle Index

Der Electric Vehicle Index (EVI) von McKinsey & Company bildet ab, wie weit die Märkte für Elektromobilität in einzelnen Ländern entwickelt sind.

McKinsey Center for Future Mobility

Das McKinsey Center for Future Mobility (MCFM®) ist ein führender Thinktank zur Zukunft der Mobilität.

McKinsey Quarterly "Reimagining Mobility"

Im McKinsey Quarterly "Reimaging Mobility" werfen wir einen Blick in die Zukunft der Mobilität.

McKinsey in Deutschland