McKinsey Deutschland

Win green & grow

Wir sind überzeugt: Es ist essentiell, die Dekarbonisierung konsequent voranzutreiben und gleichzeitig Innovation, nachhaltiges Wirtschaftswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Kontext zu stärken. Die Skalierung von Klima-Technologien in den kommenden Monaten und Jahren muss signifikant beschleunigt werden. Und sie birgt große Chancen für Unternehmen: Win green & grow!

Aktuelles

Startup-Verband und McKinsey veröffentlichen Dashboard "Startup Nation Deutschland"

– Das gemeinsame Research-Projekt liefert einen Überblick zur Leistungsfähigkeit des deutschen Startup-Ökosystems.

Energiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung

– Drohende Stromlücke: Spitzenlast kann die verfügbare Kapazität um 4 GW im Jahr 2025 und 30 GW im Jahr 2030 übersteigen... - Ausbau der Erneuerbaren allein reicht nicht – Bündel von Maßnahmen auf Angebots- und Nachfrageseite notwendig, um System zu stabilisieren - Indikatoren zum Status der Energiewende in Deutschland verschlechtern sich
 

Studie: Im öffentlichen Dienst fehlen bis 2030 140.000 IT-Fachkräfte

– McKinsey: Bis 2030 werden im öffentlichen Dienst insgesamt 840.000 Vollzeitfachkräfte zusätzlich benötigt... Personallücke bei IT- und Digital-Berufen besonders groß - Beschleunigung der Einstellungsprozesse, Ausbau der Weiterbildungsangebote und flexiblere Arbeitsmodelle gefragt

 

Weibliche Tech-Talentlücke: Nur 22% aller europäischen Tech-Jobs von Frauen besetzt

– McKinsey-Analyse: Verdopplung des Anteils von Frauen in Tech-Jobs auf 45% bis 2027 könnte Europas BIP um bis zu 600 Milliarden... Euro erhöhen – Nur 38% der MINT-Absolvent:innen in Europa sind Frauen – In Bereichen mit hohem Bedarf an Technologietalenten liegt der Frauenanteil derzeit bei nur 8%.

Weltweiter Markt für Batterien: Nachfrage wächst um 30 Prozent pro Jahr

– McKinsey-Studie mit der Global Battery Alliance: Nachfrage steigt von heute 700 GWh auf dann 4700 GWh - Engpass bei Rohmaterialien... droht: Lithium ist knapp - Recycling-Markt wächst nach 2030 stark, notwendige Technologien und Geschäftsmodelle werden heute industrieübergreifend entwickelt 
 

Assistiertes und autonomes Fahren kann zum Wachstumsmotor für Autoindustrie werden

– McKinsey-Studie: 2035 bis zu 400 Milliarden US-Dollar zusätzlicher Umsatz möglich - Dann jedes dritte Fahrzeug mit fortgeschrittenen... Level-3-Fahrassistenzsystemen ausgestattet - Ein Viertel der Kund:innen wollen beim nächsten Auto auf Assistenzsystem zurückgreifen
 
Podcast

Tomorrow - Ein McKinsey Podcast

In diesem Podcast stellen McKinsey-Expert:innen die Themen vor, die uns alle aktuell bewegen – und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf das Morgen haben.

Karriere

Ihre Möglichkeiten bei McKinsey

Warum ist McKinsey Teil des Lebenslaufs so vieler erfolgreicher Menschen – aus Großkonzernen ebenso wie aus Start-ups und NGOs? Finden Sie heraus, ob McKinsey auch für Sie den nächsten Karriereschub bringen kann.

Zum Karriereportal

Über McKinsey

Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor bei ihren wichtigsten Veränderungen – in partnerschaftlicher und enger Zusammenarbeit. Erfahren Sie, was McKinsey als Firma auszeichnet.

Standorte in Deutschland & Österreich

In Deutschland und Österreich hat McKinsey Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien.

McKinsey in Österreich

McKinsey ist Österreichs führende Topmanagement-Beratung und einer der beliebtesten Arbeitgeber für die Topabsolventen österreichischer Hochschulen.

Gender-Hinweis

Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion sind integrale Bestandteile unserer Mission – und unserer Kommunikation. Verwenden wir in Ausnahmefällen das generische Maskulinum, dient dies ausschließlich der Lesbarkeit. Diversity bei McKinsey.

McKinsey in Deutschland